CB-K19/0631 Update 12
CB-K19/0631 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen. Artikel lesen
CB-K19/0631 Update 12 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Administratorrechte zu erlangen. Artikel lesen
CB-K19/1067 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift Service Mesh ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, seine Rechte zu erweitern, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen
CB-K19/1048 Update 2 Samba ist eine Open Source Software Suite, die Druck- und Dateidienste für SMB/CIFS Clients implementiert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Samba ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen
CB-K19/0466 Update 28 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen
CB-K19/0744 Update 11 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder einen Denial of Service Zustand hervorzurufen. Artikel lesen
CB-K18/0943 Update 3 Strongswan ist eine IPSec Implementierung für verschiedene Unix Derivate. Debian ist eine Linux-Distribution, die ausschließlich Freie Software enthält. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in strongSwan ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen
CB-K19/1055 Update 1 libssh ist eine C Bibliothek für das Anbieten von SSH Diensten auf Client- und Serverseite. Sie kann genutzt werden, um aus der Ferne Programme auszuführen, Dateien zu übertragen oder als sicherer und transparenter Tunnel für entfernte Programme genutzt werden. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libssh ausnutzen, um beliebigen Programmcode…
Read more
CB-K19/1072 Symantec Messaging powered by Brightmail ist eine Messaging-Sicherheitslösung, die den Schutz ein- und ausgehender Nachrichten mit Technologien für Spam- und Virenschutz, Content Filtering, Data Loss Prevention und E-Mail-Verschlüsselung verbessert. Ein Angreifer aus dem angrenzenden Netzbereich kann eine Schwachstelle in Symantec Messaging Gateway ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und um einen Cross-Site-Scripting- oder SSRF-Angriff durchzuführen.…
Read more
CB-K18/0831 Update 15 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K19/1070 OpenBSD ist ein Unix-artiges Betriebssystem, abgeleitet von BSD-Unix. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenBSD ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen