Monat: Dezember 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Dräger produziert einmillionstes Alcotest-Gerät

Dräger produziert einmillionstes Alcotest-Gerät Dräger hat das einmillionste elektronische Atemalkohol-Messgerät produziert. Die erste Generation kam in den 1980erJahren auf den Markt, das aktuelle Gerät Alcotest 5000 ist seit 2018 erhältlich. Stefan Dräger, Vorstandsvorsitzender von Drägerwerk, sei stolz, dass das Unternehmen mit seinen Geräten seit Jahrzehnten einen Beitrag zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr, aber auch in…
Read more

Kupferinstitut mit neuem Internetauftritt

Kupferinstitut mit neuem Internetauftritt Nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich war die Webseite des Kupferinstituts schon etwas in die Jahre gekommen. Eine neue Struktur verbessert die Nutzerführung und bietet neben den Hauptkategorien „Kupferwerkstoffe“ und „Anwendungen“ erstmalig  auch Informationen zum breit angelegten Tätigkeitsfeld des Verbandes, der neben Beratung zu allen werkstofftechnischen Fragen rund um Kupfer auch…
Read more

Engere Kooperation von BSI und ITZBund

Engere Kooperation von BSI und ITZBund Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) arbeiten bei der Bereitstellung sicherer Dienste für die Bundesverwaltung zukünftig noch enger zusammen. Zur besseren Erkennung von Cyber-Angriffen wollen BSI und ITZBund den gemeinsamen Dienst “Detection-as-a-Service” (DaaS) anbieten, der aus der Bundescloud heraus für die Bundesbehörden…
Read more

Hekatron: E-Learning-Award 2020

Hekatron: E-Learning-Award 2020 Für den Online-Vorbereitungskurs „Integral I 1.2 Hardware Grundlagen“ hat Hekatron Brandschutz den E-Learning-Award des E-Learning Journal erhalten. Der Online-Kurs ergänzt eine zweitägige Präsenzveranstaltung. Die Zielgruppe sind v.a. Servicetechniker, Monteure, Brandschutz-Planer. Das erfolgreiche Absolvieren des Online-Kurses ist erforderlich, um an der darauf aufbauenden Präsenzveranstaltung teilzunehmen. Artikel lesen

A1 Digital: Güterwagen mit intelligenten Trackern

A1 Digital: Güterwagen mit intelligenten Trackern A1 Digital stattet die Flotte der Rail Cargo Austria AG (RCA) – der Güterverkehrssparte der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) – mit Telematikgeräten aus. Die erste Tranche der insgesamt 13.700 Wagen liefert umfassende Informationen während des Gütertransports. Die energieautarken Geräte verfügen über eine Bewegungssensorik und erlauben eine Positions- und Stoßerkennung. Artikel…
Read more

Phishing for Christmas

Phishing for Christmas Gerade in den letzten Tagen vor Weihnachten steigt bei vielen der Stresslevel beim Einkauf von Geschenken noch einmal an. Statt sich in die überfüllten Innenstädte und Einkaufscenter zu drängen, greifen viele auf Onlineshops zurück und werden dabei im Vorweihnachts­stress immer öfter Opfer von Cyberkriminellen. Artikel lesen

Brandschutz im Krankenhaus als kritischer Faktor

Brandschutz im Krankenhaus als kritischer Faktor Brandschutz im Krankenhaus als kritischer Faktor Amann Mo., 16.12.2019 – 10:34 Krankenhäuser und Pflegeheime sind in Bezug auf den Brandschutz besonders kritisch, da die schnelle Evakuierung von Patienten höchste Ansprüche stellt. Artikel lesen

Sicherheitsbedenken gegen 5G-Technologieführer Huawei

Sicherheitsbedenken gegen 5G-Technologieführer Huawei Sicherheitsbedenken gegen 5G-Technologieführer Huawei Amann Mo., 16.12.2019 – 10:30 5G wird in der Video- und Perimetersicherheit sehnsüchtig erwartet. Doch der Technologieführer Huawei ist mit massiven Sicherheitsbedenken konfrontiert. Artikel lesen

Smartphone-gesteuerte Zutrittskontrolle für Personenaufkommen

Smartphone-gesteuerte Zutrittskontrolle für Personenaufkommen Smartphone-gesteuerte Zutrittskontrolle für Personenaufkommen Amann Mo., 16.12.2019 – 10:27 Blue ID stellt eine Smartphone-gesteuerte Zutrittskontrolle für Standorte mit hohem Personenaufkommen vor. Es soll die bislang schnellste Lösung weltweit sein. Artikel lesen

Künstliche Intelligenz funktioniert besser im Schwarm

Künstliche Intelligenz funktioniert besser im Schwarm F-Secures neues Forschungsprojekt Blackfin lässt sich von der Natur inspirieren, um KI-Systeme über die Nachahmung von menschlichen Denkmustern hinausbringen. Das könnte den Nutzen und die Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz revolutionieren. Artikel lesen