Monat: November 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0683 Update 15

CB-K19/0683 Update 15 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in QEMU ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0937 Update 5

CB-K19/0937 Update 5 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Code mit den Privilegien des Angegriffenen zur Ausführung zu bringen, Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen oder einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0826 Update 2

CB-K19/0826 Update 2 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Kubernetes ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K19/0896 Update 2

CB-K19/0896 Update 2 OpenSSH ist eine Open Source Implementierung des Secure Shell Protokolls. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSH ausnutzen, wenn ein experimentelles Merkmal einkompiliert wurde, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0690 Update 4

CB-K19/0690 Update 4 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Kubernetes ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0808 Update 7

CB-K19/0808 Update 7 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0445 Update 18

CB-K19/0445 Update 18 QEMU ist eine freie Virtualisierungssoftware, die die gesamte Hardware eines Computers emuliert. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in QEMU ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K18/0937 Update 4

CB-K18/0937 Update 4 MediaWiki ist ein freies Wiki, das ursprünglich für den Einsatz auf Wikipedia entwickelt wurde. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in MediaWiki ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel lesen

CB-K19/0872 Update 3

CB-K19/0872 Update 3 Kubernetes ist ein Werkzeug zur Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Kubernetes ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0902 Update 12

CB-K19/0902 Update 12 Sudo ist ein Linux System Werkzeug um Befehle unter anderem Benutzernamen/Gruppennamen (UID/GID) auszuführen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in sudo ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen