Monat: November 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Betriebsmittel stets im Griff – Mit Cloud-Lösung Arbeitsprozesse durchgängig rationalisieren

Betriebsmittel stets im Griff – Mit Cloud-Lösung Arbeitsprozesse durchgängig rationalisieren Das ist vor allem auch auf den Einsatz modernster Arbeitsmittel, auf die gute Organisation und die Digitalisierung der betrieblichen Prozesse mithilfe von geeigneter Software zurückzuführen. Alexander und Benjamin Färber leben ihr Handwerk – für sie stehen neben der Qualität ihrer Arbeit als Elektrotechniker-Meister und Diplom-Ingenieur…
Read more

RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung von Schmersal

RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung von Schmersal Schmersal stellt einen RFID-basierten Sicherheitssensor vor, der nach der Atex-Richtlinie 2014/34/EU konstruiert und in den Ex-Zonen 2 (Gas-Ex, Kategorie 3G) und 22 (Staub-Ex, Kategorie 3D) einsetzbar ist. Damit vereint der Ex-RSS16 zwei wesentliche Eigenschaften für die Sicherheit von Anlagen: die Funktionale Sicherheit nach ISO 13849 und den Explosionsschutz. Artikel lesen

Leuze: Sensorik hautnah erleben

Leuze: Sensorik hautnah erleben Auf der SPS positioniert sich Leuze electronic als Lösungsanbieter im Bereich Arbeitssicherheit und zeigt seine Technologiekompetenz Im Bereich Smart Factory und Intralogistik. Im Zentrum der vorgestellten Safety-Produkthighlights steht das von Leuze electronic entwickelte, auf signalgebende Sensoren verzichtende Verfahren Smart Process Gating (SPG), das auf Basis seiner Sicherheits-Lichtvorhänge MLC 530 entwickelt wurde…
Read more

Pilz: Safe & secure automatisieren

Pilz: Safe & secure automatisieren Auf der SPS zeigt Pilz Automatisierungslösungen, die alle Aspekte der Sicherheit abdecken. Im Mittelpunkt stehen umfassende Konzepte, mit denen sich der Zugang zur Maschine absichern lässt – physisch und virtuell. Zu den Produktneuheiten zählen neue Module für das Remote-I/O-System PSS-Universal 2 sowie der sichere Inkrementaldrehgeber PSEN-Enco zur Bewegungs- und Positionsüberwachung.…
Read more

Sick: Für eine sichere Personendetektion in rauen Umgebungen

Sick: Für eine sichere Personendetektion in rauen Umgebungen Sick ergänzt mit Radar das Technologieportfolio für die sichere Gefahrbereichsüberwachung. Vor allem in rauen Umgebungen wie in der Holz-, Papier-, Kunststoff- oder Metallerzeugung überzeugt die Radar-Technologie mit einer hohen Verfügbarkeit. Deshalb nimmt Sick ab Herbst 2019 das vom italienischen Partner Inxpect entwickelte sichere Radarsystem als Safe-RS in…
Read more

Kombi-Schutz für PV-Anlagen

Kombi-Schutz für PV-Anlagen Das Schutzgerät auf Varistorbasis vereint Blitz-stromableiter Typ 1 sowie Überspannungsableiter Typ 2 und beinhaltet gleichzeitig die bewährte Y-Schaltung. Damit werden die DC-Seite des Wechselrichters, die Combiner Box und die PV-Module gleichzeitig wirksam geschützt. Zum Einsatz kommt das ohne Abdeckung berührungssichere Gerät (IP20) sowohl für kleine Aufdachanlagen als auch für Anlagen der Multi-Megawatt-Klasse.…
Read more

Wie Videokameras und Drohnen den Perimeter schützen

Wie Videokameras und Drohnen den Perimeter schützen Wie Videokameras und Drohnen den Perimeter schützen wwe Mo., 11.11.2019 – 07:46 Videokameras haben im Perimeterschutz einen hohen Stellenwert. Wie zuverlässig erkennen die Systeme unbefugten Zugang und welche Rollen spielen Drohnen? Artikel lesen

Milestone Software-Release führt zentralisierte Suche ein

Milestone Software-Release führt zentralisierte Suche ein Mit der Einführung der zentralen Suche in den Milestone XProtect Smart Client können Benutzer Recherchen schneller und intelligenter als je zuvor durchführen. Artikel lesen

CB-K19/0935 Update 3

CB-K19/0935 Update 3 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um Informationen einzusehen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Daten zu manipulieren, einen Denial of Service herbeizuführen oder Code mit den Privilegien des Angegriffenen zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K19/0814 Update 1

CB-K19/0814 Update 1 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um Informationen einzusehen, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, Daten zu manipulieren, einen Denial of Service herbeizuführen oder Code mit den Privilegien des Angegriffenen zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen