Monat: November 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Hochwertige Beschlaglösungen für neue Bereiche bei FSB

Hochwertige Beschlaglösungen für neue Bereiche bei FSB Hochwertige Beschlaglösungen für neue Bereiche bei FSB wwe Fr., 22.11.2019 – 11:12 FSB integriert die Segmente der barrierefreien Sanitärausstattung sowie elektronischen Zutrittskontrolle in ihr Produktportfolio an Beschlaglösungen. Artikel lesen

Support Plattform verstärkt Kundendienst

Support Plattform verstärkt Kundendienst Support Plattform verstärkt Kundendienst wwe Fr., 22.11.2019 – 11:11 Der Hanwha Techwin Europes Kundendienst erweitert seinen Pre-Sales-Service mit Zendesk Support Plattform. Zudem sind weitere Ergänzungen geplant. Artikel lesen

Speziallampen für den Profibereich von Ledlenser

Speziallampen für den Profibereich von Ledlenser Ledlenser kündigte auf der A+A die Erweiterung seines aktuellen Produktprogramms an. Von der Mini-Arbeitsleuchte für enge Montagebereiche bis zum großzügigen Strahler für weitläufige Ausleuchtung: Alle Lampen der Serie sind robust, wiederaufladbar und verfügen über Features, wie beispielsweise unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten und USB-Anschluss zum Aufladen von mobilen Endgeräten. Artikel lesen

Schutzeinrichtungen – DIN EN 61643-11 (VDE 0675-6-11) 2019-03 + Straßenverkehrs-Signalanlagen – DIN EN 50556 (VDE 0832-100) 201

Schutzeinrichtungen – DIN EN 61643-11 (VDE 0675-6-11) 2019-03 + Straßenverkehrs-Signalanlagen – DIN EN 50556 (VDE 0832-100) 201 DIN EN 61643-11 (VDE 0675-6-11) 2019-03 Überspannungsschutzgeräte für Niederspannung – Teil 11: Überspannungsschutzgeräte für den Einsatz in Niederspannungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen Ein Überspannungsschutzgerät (SPD) dient zum Schutz gegen indirekte und direkte Blitzeinschläge oder andere transiente Überspannungen. Hinsichtlich…
Read more

Hymer: Steigtechnik für mehr Arbeitssicherheit

Hymer: Steigtechnik für mehr Arbeitssicherheit Experten von Hymer-Leichtmetallbau berieten auf der A+A bei der Auswahl der bedarfsgerecht passenden Steigtechnik – und sie präsentierten Serienprodukte sowie eine individuell entwickelte Lösung der Sparte für Sonderkonstruktionen Hymer Project: eine Arbeitsbühne mit elektrischer Höhenverstellung, Schubladensystem und klappbarem Geländer, die einen Eindruck des Baukastensystems Hymer Project vermittelte. Artikel lesen

Die beliebtesten Enterprise Network Firewalls 2019

Die beliebtesten Enterprise Network Firewalls 2019 Um das Unternehmensnetz möglichst umfassend gegen Bedrohungen abzusichern, ist der Einsatz einer Enterprise Network Firewall unumgänglich. Derartige Systeme stellen den zentralen Kontrollpunkt für ein- und ausgehenden Traffic dar und sind speziell auf die Anforderungen im Unternehmenseinsatz zugeschnitten. Artikel lesen

Honeywell: Sicherheitsausrüstung und Software

Honeywell: Sicherheitsausrüstung und Software Honeywell präsentierte auf der internationalen Fachmesse A+A Entwicklungen im Bereich Sicherheitsausrüstung und Software. Artikel lesen

Moxa ernennt Jens Holzhammer zum Geschäftsführer

Moxa ernennt Jens Holzhammer zum Geschäftsführer Moxa hat Jens Holzhammer zum Geschäftsführer seiner europäischen Niederlassung Moxa Europe ernannt. Holzhammer werde sich auf die Vertikalisierung und vielversprechenden Nischenmärkte, einschließlich des Schienenverkehrswesens und der erneuerbaren Energien, konzentrieren. Dabei wolle er die Endverbraucherbeziehungen intensivieren und die indirekten Vertriebskanäle optimieren, da diese Märkte Potenzial böten, so das Unternehmen. Artikel…
Read more

Leise und langlebig

Leise und langlebig Mit 45 dB (A) bleibt sie auch in Volllast leise. Im Abstand von 1,4 m beträgt der Schalldruckpegel nur noch 35 dB (A). Das Gehäusedesign ist auf geringe Geräuschemission ausgelegt. Kompressor und Lüfter arbeiten vollmodulierend und passen die Leistung an den Wärmebedarf an. Firma: Ochsner www.ochsner.com Artikel lesen

CB-K19/1013

CB-K19/1013 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in GNU libc ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen