Monat: Juli 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Elektronischer Wachhund Test 2019: Die besten elektronischen Wachhunde im Vergleich

Elektronischer Wachhund Test 2019: Die besten elektronischen Wachhunde im Vergleich Willkommen bei unserem großen Elektronischer Wachhund Test 2019. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten elektronischen Wachhunde. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezessionen im Netz hinzugefügt. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir…
Read more

CB-K19/0510 Update 8

CB-K19/0510 Update 8 D-Bus ist ein Nachrichtenbus-System zur Interprozesskommunikation. Es wird bei vielen Desktop-Umgebungen auf Open Source Basis eingesetzt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in dbus ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K19/0603 Update 1

CB-K19/0603 Update 1 Iptables ist ein Paketfilter für Linux. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in iptables/netfilter ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0604

CB-K19/0604 Zoom bietet Kommunikationssoftware, die Videokonferenzen, Online-Besprechungen, Chat und mobile Zusammenarbeit kombiniert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Zoom Video Communications Client (Mac OS) ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0474 Update 5

CB-K19/0474 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0526 Update 5

CB-K19/0526 Update 5 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und stellt Werkzeuge zur Verfügung, um virtualisierte Systeme zu verwalten. Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in libvirt ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0606

CB-K19/0606 Asterisk ist eine komplette Open Source Multiprotokoll Telefonanlage (PBX) auf Softwarebasis. Certified Asterisk ist eine komplette Multiprotokoll Telefonanlage (PBX) auf Softwarebasis mit erweitertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Asterisk und Asterisk Certified Asterisk ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/0603

CB-K19/0603 Iptables ist ein Paketfilter für Linux. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in iptables/netfilter ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/0605

CB-K19/0605 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Daten zu manipulieren, Sicherheitsmechanismen zu umgehen, vertrauliche Daten einzusehen oder Code mit den Privilegien des Angegriffenen zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K19/0103 Update 12

CB-K19/0103 Update 12 PolicyKit ist ein Berechtigungsdienst, der die Kommunikation zwischen Benutzersoftware und Systemkomponenten erlaubt, wenn die Benutzersoftware dazu berechtigt ist. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in PolicyKit ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen