Monat: Juli 2024

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Stellen Sie Investitionen für Cloud-Security auf den Prüfstand

Stellen Sie Investitionen für Cloud-Security auf den Prüfstand Gartner prognostiziert, dass die Ausgaben für Cloud-Sicherheit bis 2024 um 24 Prozent steigen werden. Cloud-Security ist damit das am stärksten wachsende Segment des globalen Marktes für Sicherheit und Risikomanagement, so das Analystenhaus. Doch alleine die Höhe des Budgets garantiert keinen zusätzlichen Schutz. Die Strategie hinter den Security-Investitionen…
Read more

SaaS-Tools gefährden die Datensicherheit

SaaS-Tools gefährden die Datensicherheit Kein Unternehmen kommt heute ohne SaaS-Anwendungen aus. Neben regulär genutzten Geschäftsanwendungen behelfen sich viele Mitarbeiter mit ihren favorisierten SaaS-Tools. Diesen Mix gilt es lückenlos zu erfassen und zu kontrollieren, um die Datensicherheit zu gewährleisten. Artikel lesen

Comforte AG führt quantenresistente Pseudonymisierung ein

Comforte AG führt quantenresistente Pseudonymisierung ein Die Comforte AG, Wiesbaden, bietet mit „Comforte“ Tokenisierungs- und formatbewahrenden Verschlüsselungsfunktionen für Enterprises an. Die hauseigene Data Security Plattform lässt sich in Cloud-basierten Umgebungen sowie in traditionelle Kernsysteme integrieren. Mit dem neusten Release hat das Unternehmen eine quantenresistente Konfiguration der Comforte-Algorithmen für Pseudonymisierung und Tokenisierung hinzugefügt. Artikel lesen

Die Herausforderungen von NIS 2

Die Herausforderungen von NIS 2 Wenige Monate vor ihrem Inkrafttreten im Oktober 2024 stellt die Richtlinie NIS 2 (Network and Information Security) eine wichtige Änderung der IT-Sicherheits­vorschriften dar, die einen besseren Schutz vor Cyberangriffen bieten soll. Sie ist damit eine notwendige Reaktion auf die sich stetig verändernden Cyberbedrohungen. Artikel lesen

Update für Windows Server 2022 macht Probleme

Update für Windows Server 2022 macht Probleme Durch das Update KB5039227 kommt es in Windows Server 2022 zu Problemen mit dem Network Data Reporting von Microsoft 365 Defender. Artikel lesen

Geballtes Praxiswissen für Security-Professionals

Geballtes Praxiswissen für Security-Professionals Es muss nicht Las Vegas sein: Wer sich fundiert und praxisbezogen mit den Tiefen der Taktiken, Technologien und Prozesse der Cybersicherheit befassen will, wird in der Motorworld München fündig. Dort findet die MCTTP 2024 vom 18. – 19. September statt. Am Vortrag der Cybersecurity-Konferenz für Security-Profis gibt es zusätzlich einen hochkarätig…
Read more

KI im Unternehmen braucht klare Zielsetzung

KI im Unternehmen braucht klare Zielsetzung „Mit großer Macht kommt große Verantwortung“. Dieses Sprichwort passt immer dann, wenn man hört, wie Führungskräfte Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen wollen. KI hat das Potenzial, Unternehmen zu verändern, aber wie viele Führungskräfte machen sich Gedanken über die Verantwortung, die mit dem Einsatz von KI verbunden ist? Artikel lesen

Wenn IT-Projekte scheitern – sieben Ursachen und eine Lösung

Wenn IT-Projekte scheitern – sieben Ursachen und eine Lösung IT-Projekte sind schon kompliziert, wenn ausschließlich die Entwicklung von Software im Spiel ist. Treten damit zu verbindende, nicht immer top­ge­pfleg­te, individuelle System­konfigurationen und Installations­umgebungen hinzu, werden aus diesen Vorhaben zügig hyperkomplexe Herausforderungen, die den Kern vieler Probleme vom Start weg latent in sich tragen. Artikel lesen

Experten rechnen mit Cyberangriffen auf Olympische Spiele

Experten rechnen mit Cyberangriffen auf Olympische Spiele Die Veranstalter der Olympischen Spiele in Paris müssen sich auf verstärkte Cyberangriffe gefasst machen. Das geht aus einer Studie des renommierten Cybersicherheit-Experten WithSecure aus Finnland hervor. Der Bericht geht davon aus, dass aufgrund der geopolitischen Spannungen ein erhöhtes Risiko im Vergleich zu früheren Olympischen Spielen besteht. Artikel lesen

Aktuelle Herausforderungen für den sicheren Datentransfer

Aktuelle Herausforderungen für den sicheren Datentransfer Die Bedeutung von Cybersicherheit wächst stetig, und Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, sichere Lösungen für den Datentransfer zu implementieren. Das gestiegene Bewusstsein für Datensicherheit spiegelt sich in einer deutlichen Zunahme des Einsatzes sicherer Übertragungsmethoden wider. Artikel lesen