Monat: Mai 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Neue F-Gas-Verordnung der EU-Kommission veröffentlicht

Neue F-Gas-Verordnung der EU-Kommission veröffentlicht Schwefelhexafluorid wird seit über 35 Jahren in Stromübertragungs- und -verteilungsanlagen für Schaltvorgänge verwendet. Es ist jedoch das stärkste Treibhausgas mit einem 25.200-fach höheren Erwärmungspotential als Kohlendioxid und einer Verweildauer in der Atmosphäre von bis zu 3200 Jahren. Clean Air kombiniert mit Vakuumschaltröhrentechnik Siemens hat schon F-Gas-freie Alternativen entwickelt, die Clean…
Read more

CB-K22/0404 Update 3

CB-K22/0404 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K21/1234 Update 6

CB-K21/1234 Update 6 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0459 Update 2

CB-K22/0459 Update 2 7-Zip ist ein Extraktionsdienstprogramm für Archive, die im ZIP-Format komprimiert sind. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in 7-Zip ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K21/0828 Update 3

CB-K21/0828 Update 3 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat OpenShift ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K22/0436 Update 1

CB-K22/0436 Update 1 Apache Subversion ist ein Versionskontrollsystem. Ein entfernter, authentisierter oder anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Subversion ausnutzen, um Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service zu verursachen. Artikel lesen

CB-K21/0710 Update 5

CB-K21/0710 Update 5 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K22/0409 Update 1

CB-K22/0409 Update 1 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0437 Update 6

CB-K22/0437 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0950 Update 14

CB-K20/0950 Update 14 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen