CB-K20/0852 Update 7
CB-K20/0852 Update 7 KDE ist ein grafischer Desktop für Linux Systeme. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in KDE ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen
CB-K20/0852 Update 7 KDE ist ein grafischer Desktop für Linux Systeme. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in KDE ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen
CB-K22/0542 Update 5 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, vertrauliche Informationen offenzulegen und beliebigen Code auszuführen. Artikel lesen
CB-K22/0576 Update 4 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen
CB-K19/0101 Update 6 rsyslog ist ein erweiterter, multithread syslog Dämon der MySQL, syslog/TCP, RFC 3195, “permitted sender” Listen, Filterfunktionen für einzelne Nachrichtenteile und eine fein granulierte Steuerung des Ausgabeformates bietet. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in rsyslog ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K22/0541 Update 4 OpenLDAP ist eine frei verfügbare Implementierung des Verzeichnisdienstes LDAP. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenLDAP ausnutzen, um Dateien zu manipulieren. Artikel lesen
CB-K22/0421 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen
CB-K22/0470 Update 17 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE und OpenJDK ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen
CB-K22/0134 Update 3 PostgreSQL ist eine frei verfügbare Datenbank für unterschiedliche Betriebssysteme. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im PostgreSQL JDBC Treiber ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen
CB-K22/0641 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen
CB-K22/0643 Cisco Internetwork Operating System (IOS) ist ein Betriebssystem, das für Cisco Geräte wie z. B. Router und Switches eingesetzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco IOS XR ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und Informationen offenzulegen. Artikel lesen