Monat: März 2022

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K22/0106 Update 18

CB-K22/0106 Update 18 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und einen Denial of Service Zustand herzustellen. Artikel lesen

CB-K22/0105 Update 14

CB-K22/0105 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen und einen Denial of Service Zustand auszulösen. Artikel lesen

CB-K22/0114 Update 7

CB-K22/0114 Update 7 Expat ist ein XML Parser, der in der Programmiersprache-C geschrieben ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in expat ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K22/0146 Update 13

CB-K22/0146 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K22/0220 Update 11

CB-K22/0220 Update 11 Expat ist ein XML Parser, der in der Programmiersprache-C geschrieben ist. Ein Angreifer kann mehrere Schwachstellen in expat ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K22/0321 Update 2

CB-K22/0321 Update 2 OpenSSL ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in OpenSSL ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0091 Update 12

CB-K22/0091 Update 12 Expat ist ein XML Parser, der in der Programmiersprache-C geschrieben ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in expat ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K22/0097 Update 9

CB-K22/0097 Update 9 Die GNU libc ist die Basis C Bibliothek unter Linux sowie anderen Unix-Betriebssystemen, welche die Systemaufrufe sowie Basisfunktionalität bereitstellt. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in GNU libc ausnutzen, um Informationen offenzulegen und seine Privilegien zu erweitern. Artikel lesen

Verträge live und sicher unterschreiben

Verträge live und sicher unterschreiben Der Experte für die Abwicklung von Verträgen und Vereinbarungen DocuSign hat eine Partnerschaft mit der Videokommunikationsplattform Zoom vereinbart. Unternehmen sollen dadurch Unterschriften ortsunabhängig und sicher leisten können. Artikel lesen

Entwurf zu einem EU Data Act

Entwurf zu einem EU Data Act Die EU-Kommission hat am 23.02.2022 einen Vorschlag für einen EU Data Act veröffentlicht. Mit diesem weiteren Baustein ihrer Europäischen Datenstrategie soll ein europäischer Binnenmarkt für Daten etabliert werden. Artikel lesen