Monat: November 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Sicherheitskonzept für BOS-Leitstellen

Sicherheitskonzept für BOS-Leitstellen Der Ausfall einer Einsatzleitzentrale, eines Lagezentrums oder einer Rettungsleitstelle würde Polizei- und Rettungskräfte extrem einschränken, vielleicht sogar handlungsunfähig machen; dementsprechend hat die Verfügbarkeit einer BOS-Leitstelle neben dem Schutz von Leib und Leben höchste Priorität, wie es auch in einem entsprechenden Sicherheitskonzept definiert wird. Redundanzen für BOS-Leitstellen aufbauen Seit Jahren ist ein Trend…
Read more

QR-Code-App unterstützt Systemintegratoren

QR-Code-App unterstützt Systemintegratoren Hanwha Techwin hat eine eigene Wisenet QR Scanner App entwickelt, mit der Systemintegratoren schnell und übersichtlich eine Liste aller Wisenet-Geräte für ein Videoüberwachungsprojekt erstellen können, ohne dass die Produkte aus der Verpackung genommen werden müssen. Die App läuft auf allen gängigen Mobilgeräten und kann aus dem Apple App Store oder bei Google…
Read more

CB-K20/1156 Update 1

CB-K20/1156 Update 1 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1059 Update 3

CB-K20/1059 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1092 Update 11

CB-K20/1092 Update 11 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/1093 Update 10

CB-K20/1093 Update 10 Der Prozessor ist das zentrale Rechenwerk eines Computers. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Intel Prozessoren ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1173

CB-K20/1173 Drupal ist ein freies Content-Management-System, basierend auf der Scriptsprache PHP und einer SQL-Datenbank. Über zahlreiche Extensions kann der Funktionsumfang der Core-Installation individuell erweitert werden. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in Drupal ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/1172

CB-K20/1172 DiskStation Manager (DSM) ist ein webbasiertes Betriebssystem für Synology NAS-Geräte. Synology bietet verschiedene Netzwerkspeicherlösungen (Network Attached Storage, NAS) an. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Synology DiskStation Manager und Synology NAS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0998 Update 6

CB-K20/0998 Update 6 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0939 Update 5

CB-K20/0939 Update 5 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen