Monat: November 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/1060 Update 3

CB-K20/1060 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/0821 Update 11

CB-K20/0821 Update 11 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1120

CB-K20/1120 Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert. Ein entfernter, anonymer oder authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um seine Privilegien zu erweitern, Code auszuführen, vertrauliche Daten einzusehen, Daten zu manipulieren, einen Denial of Service oder Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0654 Update 5

CB-K20/0654 Update 5 Red Hat OpenShift ist eine “Platform as a Service” (PaaS) Lösung zur Bereitstellung von Applikationen in der Cloud. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat OpenShift ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, einen Cross-Site-Scripting-Angriff durchzuführen, beliebigen Programmcode auszuführen, oder Auswirkungen hinsichtlich der Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität zu…
Read more

CB-K18/0736 Update 7

CB-K18/0736 Update 7 Die Produkte der Red Hat Enterprise Linux Produktfamilie sind Linux-Distributionen der Firma Red Hat. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Red Hat Enterprise Linux Virtualization (Ansible) ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0901 Update 10

CB-K20/0901 Update 10 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff oder Angriffe mit nicht näher spezifizierten Auswirkungen durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0051 Update 18

CB-K20/0051 Update 18 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/1118

CB-K20/1118 Safari ist der auf Apple Geräten eingesetzte Web Browser. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple Safari ausnutzen, um Dateien zu manipulieren oder Code zur Ausführung zu bringen. Artikel lesen

CB-K20/1088 Update 2

CB-K20/1088 Update 2 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/1085 Update 1

CB-K20/1085 Update 1 Apple macOS ist ein Betriebssystem, das auf FreeBSD und Mach basiert. Ein entfernter, anonymer oder lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apple macOS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten oder Rootrechten auszuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen