Monat: November 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0950 Update 10

CB-K20/0950 Update 10 Libvirt ist eine Bibliothek, die Schnittstellen zu den Virtualisierungsfunktionen von Linux anbietet und Werkzeuge zur Verwaltung von virtualisierten Systemen zur Verfügung stellt. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in libvirt ausnutzen, um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder um seine Privilegien zu erhöhen. Artikel lesen

CB-K19/0798 Update 10

CB-K19/0798 Update 10 Expat ist ein XML Parser, der in der Programmiersprache-C geschrieben ist. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libexpat ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0837 Update 13

CB-K20/0837 Update 13 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Network Identity Operating System (NIOS) ist das Betriebssystem von Infoblox Netzwerkprodukten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND und Infoblox NIOS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0779 Update 14

CB-K20/0779 Update 14 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0817 Update 7

CB-K20/0817 Update 7 Qt ist eine C++ Klassenbibliothek für die plattformübergreifende Programmierung grafischer Benutzeroberflächen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0165 Update 17

CB-K20/0165 Update 17 Apache Tomcat ist ein Web-Applikationsserver für verschiedene Plattformen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Apache Tomcat ausnutzen, um Dateien zu manipulieren und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/1076 Update 4

CB-K20/1076 Update 4 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Red Hat Enterprise Linux ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K20/1141

CB-K20/1141 Die Cisco TelePresence Lösungen erlauben die weltweite Zusammenarbeit und Kommunikation von Kollegen, Partnern und Beobachtern. Cisco Expressway ermöglicht die Nutzung verschiedener Intranetdienste aus dem Internet, ohne ein VPN zu benötigen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco TelePresence und Cisco Expressway ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0523 Update 13

CB-K20/0523 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen oder einen Denial of Service Zustand zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/1092 Update 7

CB-K20/1092 Update 7 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen. Artikel lesen