Monat: Oktober 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K20/0013 Update 9

CB-K20/0013 Update 9 Network Security Services (NSS) ist eine Sammlung von Bibliotheken, um bei Plattform-übergreifenden Entwicklungen Securityfunktionalitäten für Clients und Server bereitzustellen. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Mozilla NSS ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0957

CB-K20/0957 Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Google Chrome ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, Seitenkanalangriffe oder Denial of Service Angriffe durchzuführen oder Sicherheitsmechanismen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0959

CB-K20/0959 Red Hat Enterprise Linux (RHEL) ist eine populäre Linux-Distribution. Ubuntu Linux ist die Linux Distribution des Herstellers Canonical. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in SPICE ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder möglicherweise beliebigen Programmcode mit den Rechten des Dienstes auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0949 Update 1

CB-K20/0949 Update 1 PHP ist eine Programmiersprache, die zur Implementierung von Web-Applikationen genutzt wird. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in PHP ausnutzen, um Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen und Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0484 Update 22

CB-K20/0484 Update 22 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Der Domain Name Service (DNS) ermöglicht die Umsetzung der Domainnamen in IP-Adressen. Zur Verhinderung von übermäßigen Anfragen werden die Zuordnungen häufig lokal in einem Cache gespeichert. Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in…
Read more

CB-K20/0869 Update 2

CB-K20/0869 Update 2 GnuTLS (GNU Transport Layer Security Library) ist eine im Quelltext frei verfügbare Bibliothek, die Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in GnuTLS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1038 Update 23

CB-K19/1038 Update 23 Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, seine Privilegien zu erhöhen, Informationen offenzulegen oder einen Denial of Service Zustand zu verursachen. Artikel lesen

CB-K20/0960

CB-K20/0960 Jira ist eine Webanwendung zur Softwareentwicklung. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Atlassian Jira Software ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0958

CB-K20/0958 MariaDB ist ein relationales Datenbanksystem, dass anwendungskompatibel mit MySQL ist. Ein Angreifer kann eine Schwachstelle in MariaDB ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0926 Update 2

CB-K20/0926 Update 2 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Benutzerrechten auszuführen, um den Benutzer zu täuschen, um einen Cross-Site Scripting Angriff durchzuführen und um weitere, nicht näher spezifizierte Auswirkungen zu erzielen. Artikel lesen