Monat: August 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Digitale Identitäten sind zentraler Bestandteil der IT-Sicherheit

Digitale Identitäten sind zentraler Bestandteil der IT-Sicherheit Die Entwicklung der Digitalisierung durch die Corona-Pandemie sowie die Entwicklung von Industrie 4.0 und Industrial IoT (IIoT) im Allgemeinen zeigen, dass Maschinenidentitäten an Relevanz gewinnen. Artikel lesen

Niemand wartet gern! Wartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C. bei Videor

Niemand wartet gern! Wartezeitmanagement-Lösungen von Mem-O-Matic und B.I.C. bei Videor In der GIT Sonderausabe PRO-4-PRO stellen wir auch Lösungen vor, die abseits des Alltäglichen liegen: Egal ob in Behörden, im Gesundheitswesen oder im Einzelhandel: Niemand wartet gern, jeder möchte seine Zeit sinnvoll nutzen. Die cleverQ-App von B.I.C. hilft hierbei. Artikel lesen

Vollständig offene Kameraplattform – Inteox: Neue Plattform von Bosch wird Sicherheitsbranche deutlichen Schritt voranbringen

Vollständig offene Kameraplattform – Inteox: Neue Plattform von Bosch wird Sicherheitsbranche deutlichen Schritt voranbringen Mit Inteox präsentiert Bosch eine neue Kameraplattform, die mit dem Ziel entwickelt wurde, die Sicherheitsbranche zu modernisieren und weiterzuentwickeln. Als erste vollständig offene Plattform ihrer Art eröffnet Inteox Nutzern, Systemintegratoren und App-Entwicklern neue Möglichkeiten für Innovationen und kundenspezifische Anpassungen von Sicherheitslösungen.…
Read more

Kommunale Sicherheit durch Qualifizierung des Personals

Kommunale Sicherheit durch Qualifizierung des Personals Das Personal des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Dortmund wird qualifiziert, um die Sicherheit in der Stadt zu erhöhen. Im Gespräch mit dem Fachautor Klaus Kapinos erklären Stadtrat Norbert Dahmen, Dezernent für Recht, Ordnung, Bürgerdienste und Feuerwehr, und Stadtrat Christian Uhr, Personal- und Organisationsdezernent der Stadt Dortmund, die Ziele der…
Read more

Cloud-Spezialisten optimieren Parkplatzmanagement

Cloud-Spezialisten optimieren Parkplatzmanagement Eagle Eye Networks, Spezialist für Cloud-Videoüberwachung, Brivo, Anbieter von cloudbasierter Zugangskontrolle, und die digitale Plattform Any-2-any, die sichere vernetzte Anwendungen ermöglicht, kündigen eine Integration über ihre offenen Plattformen an, die Nummernschilderkennung und automatische Schrankenöffnung verbessern soll sowie den Zugang zu Parkplätzen in der Schweiz, Österreich und Deutschland (DACH) verbessert. So soll ein…
Read more

Neue Spindschlösser vereinfachen Montage und Wartung

Neue Spindschlösser vereinfachen Montage und Wartung Mit der neuen Generation (M410) werden Montage und Wartung der Spindschlösser jetzt noch einfacher. Für den Batteriewechsel an den Schlössern, die mit Verpolschutz ausgerüstet sind, wird keinerlei Werkzeug benötigt. Winkhaus liefert werkseitig die passende CR123A Batterie. Sie verfügt über eine hohe Standzeit. Das Verbindungskabel befindet sich jetzt zwischen Lese-…
Read more

Schnelle Erfassung und Analyse

Schnelle Erfassung und Analyse Der Anschluss von akustischen oder optischen Signalgebern sowie eine Fernübertragung per Modbus RS 485 ist ebenfalls möglich. Das kontrastreiche OLED-Display mit 128 × 64 Pixeln sorgt auch bei schlechten Lichtverhältnissen für eine gut lesbare Anzeige. Die Montage erfolgt im anlagenseitigen Anschlussraum (AAR) des Zählerschrankes. Das Gerät ist für die 35-mm-Hutschienenmontage konzipiert. Firma:…
Read more

Coronakrise ändert Zahlungsverhalten drastisch

Coronakrise ändert Zahlungsverhalten drastisch Eine aktuelle Umfrage der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) unter ihren Mitgliedern kommt zu dem Ergebnis, dass sich das Zahlungsverhalten der deutschen Bevölkerung in der Coronakrise drastisch verändert hat, und die Branche hart trifft. Zwei Drittel der Unternehmen gehen von einem Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2020 von bis zu 30…
Read more

CB-K20/0850 Update 1

CB-K20/0850 Update 1 Cisco NX-OS ist ein Data Center Netzwerk-Betriebssystem für virtualisierte Rechenzentren. NX-OS wurde für Ethernet Switches der Nexus Serie und Fibre Channel Storage Area Network Swiches der MDS Serie entwickelt. FXOS ist das Betriebssystem der Firepower Appliances. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Cisco NX-OS und FXOS ausnutzen, um einen Denial…
Read more

CB-K20/0851

CB-K20/0851 Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client. Ein lokaler oder entfernter anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Mozilla Thunderbird ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten oder Benutzerrechten auszuführen oder um Daten zu manipulieren. Artikel lesen