Monat: August 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

KI-basierte Objektklassifizierung von Dallmeier

KI-basierte Objektklassifizierung von Dallmeier Neben einer geringen Datenrate erlaubt die neue Encoder-Technologie eine bedeutend leistungsfähigere Objektklassifizierung. Schon nach einer kurzen Anlernphase ermöglichen die bereits auf der Kameraebene integrierten neuronalen Netzwerke eine effektivere Nutzung von Videoanalysefunktionen. Dies gestaltet die Auswertung der Ergebnisse von Analysefunktionen noch effizienter, darunter „Tamper Detection“, „Line Crossing“ oder „Intrusion Detection“. Highend-Technik von…
Read more

ASW Bundesverband befürwortet IT-Sicherheitsgesetz 2.0

ASW Bundesverband befürwortet IT-Sicherheitsgesetz 2.0 Der ASW Bundesverband unterstützt die generelle Zielsetzung der Bundesregierung zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Denn im Rahmen der Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft hat sich das Rollenverständnis von Staat und Wirtschaft gewandelt. Es ist erforderlich, dass der Staat angesichts der Bedeutung von Cybersicherheit stärkere Verantwortung in der Abwehr übernimmt und dass gleichzeitig…
Read more

Mehr als heiße Luft

Mehr als heiße Luft Binnen 4 s erreicht es eine Temperatur von 300 °C. Die Luftmenge beträgt bis zu 300 l/min. Das Gerät besitzt Programme für das Schrumpfen von Kabeln, zum Schweißen mit Schweißdrähten oder für das Carwrapping und ist leicht zu handhaben. Bis zu 15 Minuten kann mit einer Akkuladung gearbeitet werden. Firma: Steinel www.steinel.de…
Read more

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit Seit 2002 kann man sich in deutschen Sicherheitsunternehmen im dualen Ausbildungssystem ausbilden lassen und Sicherheit in den Berufen Fachkraft und Servicekraft für Schutz und Sicherheit von der Pike auf lernen, wie der BDSW erklärt. Seit der Einführung der beiden Ausbildungsgänge haben fast 11.500 junge Menschen ihre Ausbildung erfolgreich…
Read more

CB-K20/0823

CB-K20/0823 XG Firewall ist die Firewall-Software für Sophos XG Appliances. Ein entfernter, authentisierter Angreifer kann eine Schwachstelle in Sophos XG Firewall ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K19/1031 Update 19

CB-K19/1031 Update 19 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder beliebigen Programmcode auszuführen. Artikel lesen

CB-K20/0821

CB-K20/0821 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K19/1000 Update 13

CB-K19/1000 Update 13 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder vertrauliche Daten einzusehen. Artikel lesen

CB-K20/0819

CB-K20/0819 Dovecot ist ein Open Source IMAP und POP3 E-Mail Server. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Dovecot, ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

CB-K20/0817

CB-K20/0817 Qt ist eine C++ Klassenbibliothek für die plattformübergreifende Programmierung grafischer Benutzeroberflächen. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in QT ausnutzen, um einen nicht näher spezifizierten Angriff durchzuführen. Artikel lesen