Monat: August 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

PCS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020

PCS veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2020 PCS bezieht den Begriff Nachhaltigkeit auf drei Säulen: hochwertige und langlebige Produktqualität, verlässliche, stabile Kundenbeziehungen und eine wertschätzende, offene Unternehmenskultur. Der Gedanke der Nachhaltigkeit begleitet die PCS seit der Firmengründung. Nachhaltigkeitsbericht: Produktqualität als Basis für langlebigen Einsatz Das PCS Lösungskonzept für Zeiterfassung und Gebäudesicherheit ist so konzipiert, dass das Projekt stets…
Read more

CB-K20/0837 Update 1

CB-K20/0837 Update 1 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Network Identity Operating System (NIOS) ist das Betriebssystem von Infoblox Netzwerkprodukten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND und Infoblox NIOS ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen und Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen. Artikel lesen

CB-K20/0831 Update 1

CB-K20/0831 Update 1 Icinga ist ein Monitoring System. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Icinga ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K20/0838

CB-K20/0838 Squid ist ein Open-Source Web Proxy Cache für Unix und Windows Plattformen. Die Software unterstützt Proxying und Caching von HTTP, FTP und anderen Protokollen, sowie SSL und Access Control Lists. Ein entfernter, anonymer oder authentiiserter Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Squid ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen, Daten zu manipulieren oder Sicherheitsmechanismen…
Read more

CB-K20/0474 Update 23

CB-K20/0474 Update 23 BIND (Berkeley Internet Name Domain) ist ein Open-Source-Softwarepaket, das einen Domain-Name-System-Server implementiert. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Internet Systems Consortium BIND ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen oder sonstige Auswirkungen zu verursachen. Artikel lesen

PROTECTOR Award 2020: ABUS sichert sich Triple-Sieg

PROTECTOR Award 2020: ABUS sichert sich Triple-Sieg AFFING – 21. August 2020 – Als erstes Unternehmen in der Geschichte des PROTECTOR Awards zählt ABUS 2020 in allen drei Kategorien zu den Preisträgern. Artikel lesen

DevSecOps-Teams pushen bewusst anfälligen Code

DevSecOps-Teams pushen bewusst anfälligen Code Wie ist es um die Code-Sicherheit bestellt und wie sehen erfolgreiche DevSecOps-Strategien aus? Die Studie „Modern Application Development Security“, die von ESG Global im Auftrag von Veracode erstellt wurde, beantwortet derlei Fragen. Artikel lesen

Erfolgreich Kaufimpulse setzen mit intelligenter Videotechnik

Erfolgreich Kaufimpulse setzen mit intelligenter Videotechnik Drastische Hygienemaßnahmen, Abstandsregelungen und ein stark verändertes Kaufverhalten – im Einzelhandel zeigen sich die Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders deutlich. Entsprechend hat sich die Prognose zur stationären Ladenschließung nach dem Lockdown rapide verschlechtert: Branchenexperten erwarten im schlimmsten Fall bis zu 200.000 Ladenschließungen in den Innenstädten. Artikel lesen

Datenschutz-Probleme in der Personalabteilung

Datenschutz-Probleme in der Personalabteilung Die Datenverarbeitung im Beschäftigungskontext gehört zu den Mängelschwerpunkten im betrieblichen Datenschutz. Die Aufsichtsbehörden berichten von zahlreichen Praxisfällen, in denen die typischen Fehler der Unternehmen sichtbar werden. Beschäftigtendatenschutz muss noch stärker in den Fokus. Der richtige Umgang mit Bewerberdaten ist nur ein Beispiel von vielen. Artikel lesen

Mensch-Roboter-Interaktion: produktiv und sicher

Mensch-Roboter-Interaktion: produktiv und sicher Ob in der Montage, in der Fertigung, in der Verpackungstechnik oder in der Intralogistik – in zahlreichen Einsatzgebieten und bei unterschiedlichsten Arbeitsabläufen werden Menschen von Robotern unterstützt. Mehr Flexibilität und Produktivität sind die wichtigsten Ziele eines solchen kooperativen Roboterbetriebs. Gleichzeitig ist Personensicherheit im Umfeld von Robotern ein Muss. Das Sicherheitssystem sBot…
Read more