Monat: Juni 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Ejendals startet Einstellungsoffensive

Ejendals startet Einstellungsoffensive Mit erweitertem Produkt- und Serviceportfolio, Weiterbildungsangeboten und einer umfangreichen personellen Aufstockung will Ejendals in den nächsten Jahren einen vorderen Platz auf dem deutschsprachigen Arbeitsschutzmarkt erreichen. Bis Ende 2021 wird das Unternehmen mehr als zwanzig Vertriebsmitarbeiter einstellen. Die Aufstockung der personellen Ressourcen ist Basis, um die Marktposition weiter auszubauen. Artikel lesen

Malware denkt (leider) mit – und IT-Teams müssen umdenken

Malware denkt (leider) mit – und IT-Teams müssen umdenken Cyberkriminelle schauen sich immer häufiger erst einmal unentdeckt in Netzwerken um, bevor sie mit aller Wucht zuschlagen. Intelligent vernetzte IT-Security-Lösungen schieben hier einen Riegel vor. Artikel lesen

Virtuelle Versammlungen und Abstimmungen (ViVA)

Virtuelle Versammlungen und Abstimmungen (ViVA) Ideen und Szenarien für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft Artikel lesen

Wieland Electric stärkt Geschäftsführung

Wieland Electric stärkt Geschäftsführung Wieland Electric hat Bernd P. Uckrow zum neuen Geschäftsführer berufen. Er verantwortet die kaufmännischen Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, IT und Einkauf für die Wieland Division. Bernd P. Uckrow kehrt nach 15 Jahren wieder zurück an die Unternehmensspitze. Artikel lesen

Teletrust: IT-Sicherheitsrechtstag

Teletrust: IT-Sicherheitsrechtstag Der Bundesverband IT-Sicherheit (Teletrust) veranstaltet am 24.09.2020 in Berlin den jährlichen IT-Sicherheitsrechtstag, bei dem die aktuelle Rechtslage bzw. Rechtsetzungsinitiativen vorgestellt und erörtert werden. Im diesjährigen Fokus steht der Entwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Der derzeit kursierende Ressortentwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 wirft eine Reihe von Fragen politischer, rechtlicher und technischer Art auf, die nach Kommentierung…
Read more

Secunet: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2020

Secunet: Erhöhung der Prognose für das Geschäftsjahr 2020 Der Vorstand von Secunet Security Networks erhöht seine Prognose für das Geschäftsjahr 2020. Die Prognose sah bisher (Stand Veröffentlichung des Jahresergebnisses 2019 am 30. März 2020) Umsatzerlöse und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) leicht unter dem Vorjahresniveau vor (Geschäftsjahr 2019: Umsatzerlöse 226,9 Mio. Euro, Ebit…
Read more

Pandemie zeigt, Städte müssen smarter werden

Pandemie zeigt, Städte müssen smarter werden Die aktuelle Pandemie wirft viele Fragen auf und zwingt die Menschen, zu überlegen, wie Städte angesichts unvorhersehbarer Herausforderungen menschenfreundlicher und widerstandsfähiger, smarter, gemacht werden können. „Menschenfreundlich“ – das ist nicht gerade ein Adjektiv, das sich im Zusammenhang mit Städten aufdrängt. Bei Städten denkt man eher an Luftverschmutzung, Lärm und…
Read more

Zukunftssichere Ferninspektion von Rauchwarnmeldern

Zukunftssichere Ferninspektion von Rauchwarnmeldern Der Rauchwarnmelder Ei6500-OMS von Ei Electronics zur Ferninspektion entspricht vollumfänglich den Anforderungen der DIN 14676-1. Der Melder prüft alle in der Norm beschriebenen Inspektionskriterien automatisch und wird wahlweise im „walk-by“-Verfahren oder über ein zentrales Gateway ausgelesen. Die Datenübertragung über das fest eingebaute wireless M-Bus Funkmodul basiert auf dem herstellerübergreifenden, weltweit gültigen…
Read more

Welche Chancen und Risiken hat die Corona-Warn-App?

Welche Chancen und Risiken hat die Corona-Warn-App? Smartphone-Nutzer können sich jetzt die im Vorfeld teils heftig diskutierte Corona-Warn-App herunterladen. Dr. Stefan Ried, Principal Analyst und IoT Practice Lead bei Cloudflight, und Dr. Berndt Pilgram, Senior Manager Advanced Analytics bei Infineon Technologies, klären hierzu die technologischen Hintergründe und Funktionen der Corona-App und inwiefern sich die Anwendungen…
Read more

Videoüberwachung in Mexico City

Videoüberwachung in Mexico City Mexico City installierte die Videoüberwachungslösung von Eagle Eye Networks, weil die Eagle Eye Cloud Video API-Plattform eine offene Lösung bietet, die jederzeit die Integration neuer Technologien (KI, erweiterte Analyse, Kennzeichenerkennung), neuer Hersteller und neuer Kameras ermöglicht. Es war wichtig die Zukunfts- und Cybersicherheit als Beweis für die Investition der Stadt zu…
Read more