Monat: Januar 2020

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0988 Update 4

CB-K19/0988 Update 4 libarchive ist eine C Bibliothek und ein Komandozeilen-Tool zum Lesen und Bearbeiten von tar, cpio, zip, ISO und anderen Formaten. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libarchive ausnutzen, um möglicherweise beliebigen Code auszuführen oder einen Denial of Service zu verursachen Artikel lesen

CB-K20/0077

CB-K20/0077 libxml ist ein C Parser und Toolkit, welches für das Gnome Projekt entwickelt wurde. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in libxml2 ausnutzen, um einen Denial of Service Angriff durchzuführen. Artikel lesen

Assa Abloy auf der Fensterbau Frontale

Assa Abloy auf der Fensterbau Frontale Assa Abloy zeigt auf der Fensterbau Frontale Lösungen aus den Bereichen ePED-Rettungswegtechnik und Panikschlösser für den Objektbereich. Am gleichen Stand stellt die Planet GDZ AG ihre barrierefreien Türabsenkdichtungen und Fingerschutzsysteme aus. Artikel lesen

Funkrauchmelder PX-1C von Pyrexx

Funkrauchmelder PX-1C von Pyrexx Pyrexx PX-1C Funkrauchmelder lassen sich über das PX-IP-Gateway mit dem Internet Router verbinden. Es entsteht dadurch ein smartes und zuverlässiges Online-Funkrauchmelde-System. Meldet ein Rauchmelder einen Alarm, wird eine Meldung direkt auf das Smartphone, Tablet oder den Heimcomputer geschickt mit exaktem Wohnungsstandort, Temperaturangabe sowie einer Information, welches Zimmer betroffen ist. Artikel lesen

Interschutz 2020

Interschutz 2020 Der Ticketverkauf der Interschutz ist gestartet, die Nachfrage groß. Rund 1.450 Unternehmen, Institutionen und Verbände werden auf der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit dabei sein. Mehr als 93.000 Quadratmeter Fläche stehen aktuell in den Auftragsbüchern. Und jede Woche kommen weitere Anmeldungen hinzu. Die Messe wird den bisherigen Größenrekord von 2015 brechen.…
Read more

„Sind Sie sicher?“: Seminar von Asecos

„Sind Sie sicher?“: Seminar von Asecos Das Seminar „Sind Sie sicher? Trends und News zum Thema Gefahrstofflagerung im Labor“ von Asecos am 05. bis 06.02.2020 richtet sich an Planer, Architekten und Betreiber von Laboren. Es vermittelt Expertenwissen zum Brennpunktthema Sicherheit im Labor. Wie plant man Sicherheit? Kann man Sicherheit normen? Verändert sich Sicherheit? Artikel lesen

Schnittschutzhandschuhe von Ansell

Schnittschutzhandschuhe von Ansell Ansell bietet in seiner Hyflex-Serie leichte und robuste Schnittschutzhandschuhe für verschiedene Einsatzbereiche an. Der Hyflex 11-542 ist ein leichter und robuster Schnittschutzhandschuh mit hohem Tragekomfort und bietet Schutz in Einsatzbereichen mit hoher Schnittgefahr. Er ist für Einsatzbereiche konstruiert, in denen Arbeiter einer Schnittgefahr durch scharfe Kanten und/oder dem Risiko einer Kontakthitze ausgesetzt…
Read more

Allnet: Industrie-Switche für die Hutschiene

Allnet: Industrie-Switche für die Hutschiene Von Allnet sind jetzt neue Industrie-Switche erhältlich: ALL-SGI8108, ALL-SGI8104 und ALL-SGI8104PM. Industrie-Switche heben sich im Gegensatz zu normalen Switchen hauptsächlich durch die Installationsart ab, da diese im Normalfall direkt auf der DIN-HUT-Schiene montiert werden. Außerdem verfügen sie über einen erweiterten Temperaturbereich und sind teilweise über redundante Stromeingänge abgesichert. Artikel lesen

Ein Notfall-Management ist die letzte Möglichkeit bei Cyber-Angriffen

Ein Notfall-Management ist die letzte Möglichkeit bei Cyber-Angriffen Dass die Bedrohungslage in puncto IT-Sicherheit immer kritischer wird, überrascht nicht. Fast täglich gibt es neue Meldungen über Hacker-Angriffe, immer gefährlichere Viren sowie Datenlecks. Aus diesem Grund ist es für Unternehmen unerlässlich, für den „Fall der Fälle“ ein Notfall-Management-Konzept und einen sofort umsetzbaren Notfallplan parat zu haben.…
Read more

Leitfaden zur Risikobeurteilung: Wie ist ein Brand im Lager zu verhindern?

Leitfaden zur Risikobeurteilung: Wie ist ein Brand im Lager zu verhindern? Statistiken zu Lagerbränden machen es deutlich: Wenn es im Lager brennt, kommen der Verlust von Waren, Schäden am Gebäude und als Folge des Brandes Lieferengpässe, Betriebsunterbrechungen und Imageschäden auf den Betreiber zu. Eine Betrachtung der möglichen Brandursachen und die Bewertung der Brandfolgen führen zu…
Read more