Monat: Oktober 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Neue VDS-Richtlinien: Verlässliche visuelle Brandüberwachung

Neue VDS-Richtlinien: Verlässliche visuelle Brandüberwachung VDS hat Richtlinien zur objektiven Bewertung von Zuverlässigkeit wie Wirksamkeit der Techniken entwickelt und stellt sie kostenlos zur Verfügung. Groß dimensionierte Räume (wie Tunnel oder viele Verkaufs-, Produktions-, Lagerflächen) sowie die kritischen Atmosphären der Holz-, Textil- oder Recyclingbranchen sind mit klassischer Brandmeldetechnik nur schwer zu schützen. Artikel lesen

Welche Kennzahlen CISOs wirklich helfen

Welche Kennzahlen CISOs wirklich helfen Die Security muss in alle Abläufe integriert werden, so lautet eine bekannte Forderung. Trotzdem werden Business-Prozesse oftmals mit anderen Kennzahlen ausgewertet als Security-Prozesse. Das muss sich ändern, denn integrierte Kennzahlen helfen den CISOs genauso wie dem ganzen Unternehmen. Wir nennen Beispiele für passende Security-Kennzahlen. Artikel lesen

Online-Kurs Hekatron Remote

Online-Kurs Hekatron Remote Mit Hekatrons Webinarangebot kann der Teilnehmer sich bequem von daheim oder vom Arbeitsplatz aus auf den aktuellsten Stand bringen. In den Webinaren zu Hekatron Remote erfährt der Teilnehmer neben den Grundlagen zur Hekatron Integral IP Brandmeldeanlage auch die Grundlagen der Netztechnik sowie alles Wissenswerte zur Einrichtung von Remotediensten. Artikel lesen

Zutrittskontrolle mit Lichtgeschwindigkeit: Smartphones als „vernetzte Schlüssel“ mit L700 LightAccess Pro von FSB

Zutrittskontrolle mit Lichtgeschwindigkeit: Smartphones als „vernetzte Schlüssel“ mit L700 LightAccess Pro von FSB Mit dem unlängst eingeführten L700 LightAccess Pro von FSB wird die Handhabung komplexer Zutrittsszenarien zum unkomplizierten Erlebnis. In diesem Jahr wurde L700 mit dem German Innovation Award in Gold ausgezeichnet. Artikel lesen

Cybersicherheit für Videomanagementsysteme

Cybersicherheit für Videomanagementsysteme Cybersicherheit für Videomanagementsysteme wwe Fr., 04.10.2019 – 08:47 Alle Mobotix IoT Kameralösungen sind nun im Cloud-basierten Videomanagementsystem Stratocast von Genetec integriert. Cybersicherheit steht hier im Fokus. Artikel lesen

Integrierte Checkout-Lösung reduziert Verluste

Integrierte Checkout-Lösung reduziert Verluste Integrierte Checkout-Lösung reduziert Verluste wwe Fr., 04.10.2019 – 08:45 Diese neue integrierte Checkout-Lösung ermöglicht Einzelhändlern die Kombination von Artikelsicherheit und Kundenfreundlichkeit. Artikel lesen

Antriebstechnik: DIN VDE 0530-30-2 2019-02 (VDE 0530-30-2)

Antriebstechnik: DIN VDE 0530-30-2 2019-02 (VDE 0530-30-2) Drehende elektrische Maschinen – Teil 30-2: Wirkungsgrad-Klassifizierung von Wechselstrommotoren mit variabler Drehzahl (IE-Code) Diese Technische Spezifikation behandelt alle Arten von elektrischen Niederspannungs-Wechselstrommotoren, die für den Betrieb mit variabler Drehzahl in ihrem Drehzahlbereich mit konstantem magnetischem Fluss (Grunddrehzahlbereich) ausgelegt sind. Ein elektronischer Frequenzumrichter stellt die variable Spannung mit variabler…
Read more

Gestensteuerung fürs Telefon

Gestensteuerung fürs Telefon Befindet man sich gerade in einer Unterhaltung, kann der Tonruf mittels „wischen“ über den Annäherungssensor ausgestellt werden. Das Annehmen von Gesprächen ist trotzdem möglich. Ein Wechsel in die zweite Tastenebene kann per Knopfdruck realisiert werden. Damit stehen 18 Funktionstasten zur Verfügung. Das Steuerkreuz erlaubt eine intuitive Bedienung. Die Geräte besitzen Farbdisplays mit…
Read more

Automatisierte Gesichtserkennung: Vor Manipulation geschützt

Automatisierte Gesichtserkennung: Vor Manipulation geschützt Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft haben ein System entwickelt, um automatisierte Gesichtserkennung vor Morphing-Angriffen zu schützen. Dabei nutzten die Forscher Methoden des maschinellen Lernens. Artikel lesen

Prozessautomation: Erstes Halbjahr 2019 positiv

Prozessautomation: Erstes Halbjahr 2019 positiv Die Auftragseingänge bei den Mitgliedsunternehmen des ZVEI-Fachbereichs Messtechnik und Prozessautomatisierung haben sich gegenüber dem vergangenen Jahr verbessert, so der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie. Die Werte liegen global im ersten Halbjahr 2019 um fünf bis sieben Prozent, für Deutschland um zwei Prozent höher gegenüber dem Vorjahr. Artikel lesen