Monat: Oktober 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Sicherungsabdeckung aus Blech führte beim Aufsetzen zum Lichtbogen

Sicherungsabdeckung aus Blech führte beim Aufsetzen zum Lichtbogen Arbeitsauftrag: In einem Gewerbetrieb sollte die Zuleitung für eine Beleuchtung neu verlegt und erst später die alte Leitung entfernt werden. Für den ersten Teil der Arbeiten wurden zwei erfahrene Betriebselektriker des Instandhaltungsbereiches beauftragt. Unfallhergang: Nachdem die beiden Betriebselektriker sich die Verteilung angesehen hatten, kamen sie zu dem…
Read more

USA und Verbündete gegen Verschlüsselung bei Facebook

USA und Verbündete gegen Verschlüsselung bei Facebook Die USA, Großbritannien und Australien haben Facebook aufgefordert, den angekündigten Ausbau der Verschlüsselung beim Online-Netzwerk nicht ohne eine Hintertür für Straf­verfolgungs­behörden umzusetzen. Dies sei wichtig, um Kinder vor Gewalt und sexuellem Missbrauch zu schützen, erklärten die Regierungen in einem Brief an Facebook-Chef Mark Zuckerberg. Artikel lesen

Die vier größten Fehler bei Authentifizierungsvorgängen

Die vier größten Fehler bei Authentifizierungsvorgängen Jede Web- und Mobilanwendung, die von Unternehmen benutzt wird, setzt Authentifizie­rungsmethoden ein. Sie sind Dreh- und Angel­punkt der Sicherheit von Applikationen. Au­then­ti­fizie­rungs­vorgänge sichern nicht nur die Anwendungen selbst, sondern schaffen auch individuellen Zugriffsschutz für jedes Benutzer­konto. Gleich­zeitig können sie jedoch auch zu einem der gefährlichsten Einfallstore für Hacker und…
Read more

Dallmeier stellt Infopaket zur Panomera W zur Verfügung

Dallmeier stellt Infopaket zur Panomera W zur Verfügung Dallmeier stellt Infopaket zur Panomera W zur Verfügung wwe Mo., 07.10.2019 – 07:39 Für die kürzlich vorgestellte Kameraserie Panomera W hat Dallmeier ein Informationspaket zusammengestellt: Was sind die Vorteile des neuen Kamerasystems? Artikel lesen

Verschleißfrei in Zone 1 schalten

Verschleißfrei in Zone 1 schalten Es ist für eine hohe Anzahl an Schaltzyklen konzipiert. Das elektronische Schaltprinzip verhindert die bei herkömmlichen, elektromechanischen Relais auftretenden Abnutzungen der Kontaktflächen wodurch ein Ausfall des Gerätes vermieden wird. Die Ansteuerung erfolgt mit Hilfe eines eigensicheren Signals (Ex i), das in der Lage ist, Ex e-Lasten zu schalten. Firma: R.…
Read more

CB-K19/0741 Update 5

CB-K19/0741 Update 5 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen, einen Denial of Service Zustand herbeizuführen oder Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0878

CB-K19/0878 vBulletin Connect ist eine Software für Online-Foren. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in vBulletin Connect ausnutzen, um Daten zu manipulieren. Artikel lesen

CB-K19/0879

CB-K19/0879 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Linux Kernel ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen oder um einen Denial of Service Zustand herbeizuführen. Artikel lesen

CB-K19/0635 Update 3

CB-K19/0635 Update 3 Docker ist eine Open-Source-Software, die dazu verwendet werden kann, Anwendungen mithilfe von Betriebssystemvirtualisierung in Containern zu isolieren. Ein lokaler Angreifer kann eine Schwachstelle in docker ausnutzen, um Informationen offenzulegen. Artikel lesen

CB-K19/0778 Update 3

CB-K19/0778 Update 3 Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität gefährden. Artikel lesen