Monat: Juli 2019

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

CB-K19/0620 Update 1

CB-K19/0620 Update 1 Der MySQL Enterprise Monitor überwacht kontinuierlich MySQL Anfragen und performanzrelevante Server Werte. MySQL ist ein Open Source Datenbankserver von Oracle. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle MySQL Enterprise Monitor und Oracle MySQL ausnutzen, um dadurch die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit zu gefährden. Artikel lesen

CB-K19/0621 Update 3

CB-K19/0621 Update 3 Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE). Java Standard Edition (SE) Embedded ist die Laufzeitumgebung für die Java-Plattform des US-Unternehmens Oracle Corporation für Embedded Systems. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann mehrere Schwachstellen in Oracle Java SE und Oracle Java SE Embedded…
Read more

CB-K19/0657

CB-K19/0657 Exim (EXperimental Internet Mailer) ist ein Mailserver und Mail Transfer Agent. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Exim ausnutzen, um beliebigen Programmcode mit Administratorrechten auszuführen. Artikel lesen

Auf der Suche nach Digital-Workspace-Pionieren

Auf der Suche nach Digital-Workspace-Pionieren Die Digitalisierung von Arbeitsplätzen ist zum Erfolgsschlüssel für Unternehmen geworden. Die Enterprise Workspace Awards der Vogel IT-Akademie würdigen Unternehmen, die einen zukunftsgerechten Digital Workspace ermöglichen. Artikel lesen

TeamViewer-Integration mit Sophos Mobile

TeamViewer-Integration mit Sophos Mobile Durch die Integration von TeamViewer mit der UEM-Lösung Sophos Mobile sei es IT-Administratoren nun möglich, direkt aus der Sophos-Mobile-Plattform heraus auf Sophos-Endgeräte, darunter auch iOS- und Android-Geräte, zuzugreifen und Remote-Support-Sitzungen zu initiieren. Artikel lesen

Warnung: Schadsoftware mit angeblichem BSI-Absender verschickt

Warnung: Schadsoftware mit angeblichem BSI-Absender verschickt Derzeit verschicken Kriminelle per E-Mail Schadsoftware und gaukeln dabei vor, die Mails stammten vom BSI. Bislang bekannte Mails nutzen die Absenderadresse “meldung@bsi-bund.org”. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist nicht Absender dieser Mails. Die Mails tragen den Betreff “Warnmeldung kompromittierter Benutzerdaten – Bundesamt für Sicherheit in der…
Read more

Verschlüsselung und Tokenisierung reichen nicht!

Verschlüsselung und Tokenisierung reichen nicht! Der CLOUD Act stellt Unternehmen in Europa vor Herausforderungen. US-Behörden dürfen auf Daten zugreifen, die auf Servern in Europa liegen, solange sie von US-Hostern oder Cloud-Anbietern bzw. deren ausländischen Ablegern verarbeitet oder gespeichert wurden. US-Anbieter empfehlen daher, Daten technisch zu verschleiern. Doch schützt das die Daten vor dem Zugriff? Artikel…
Read more

Typische Fehler in der Elektroinstallation – Auswahl von Betriebsmitteln

Typische Fehler in der Elektroinstallation – Auswahl von Betriebsmitteln Angelehnt an das Web-Lernmodul „Auswahl von Betriebsmitteln“ des GDV werden mögliche Schadenursachen sowie entsprechende Schutzmaßnahmen im Beitrag näher erläutert. Elektrische Betriebsmittel Nach den Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften DGUV V 3: „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“ wird der Begriff wie folgt definiert: „Elektrische Betriebs-mittel im Sinne dieser Unfallverhütungsvorschrift sind alle…
Read more

VPN-Verschlüsselung ist nicht für alle Szenarien sinnvoll

VPN-Verschlüsselung ist nicht für alle Szenarien sinnvoll Datenschutzskandale, Sicherheitslücken, Hacking und diverse Szenarien der Massenüberwachung haben dazu geführt, dass sich Nutzer um ihre Privatsphäre im Internet sorgen. Oft greifen sie dann zu VPN-Diensten, die aber nicht immer sinnvoll sind. Artikel lesen

TOA Electronics Europe verstärkt Vertrieb und Service

TOA Electronics Europe verstärkt Vertrieb und Service TOA Electronics Europe verstärkt Vertrieb und Service wwe Mi., 24.07.2019 – 09:30 Artikel lesen