PLC #1 – Die Reise

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

In diesem Teil, zeigst Du Deinem Publikum, um was es geht.

Welche Chancen für die positive Entwicklung Ihrer Zukunft eröffnen sich, sobald Dein Publikum sich auf diese Reise begibt.

 

Beginne mit Deiner eigenen Geschichte in PLC 1. Positioniere Dich selbst als Autorität mit dem aufrechten Willen zu helfen.

  1. Warum gehst Du diesen Weg und verschenkst Dein Wissen?
  2. Was ist das Ziel dieser Reise
  3. Was soll sich verändern, was möchtest Du bewirken?
  4. Was qualifiziert Dich?

Beantworte die 3 häufigsten Fragen aus dem Pre Prelaunch.

  1. Fall keine Fragen vorhanden, denk Dir 3 aus und liefere die Antwort

Zeige den Menschen, welche Möglichkeiten sich ihnen offenbaren können, wenn sie Deiner Reise folgen.

  1. Welche Chancen
  2. Welche Vorteile erhalten die Menschen für sich
  3. Was kann sich zum Besseren verändern

Lehre die Menschen, wie sie diese Reise für sich selbst beginnen können. Du kannst niemals zu viel wertvollen Inhalt verbreiten. Je mehr Werte Du bereits in den PLCs herausgibst, desto mehr baust Du die verschiedenen mentalen Trigger auf.

  1. PSP (Problem Solution Problem)
    1. Zeige den Menschen ein konkretes Problem aus ihrem Alltag und lehre sie, dieses Problem mit Deinem Wissen zu lösen. (P)roblem (S)olution
    2. Je hilfreicher Deine Lösung, desto gespannter werden die Menschen auf PLC 2 werden.
    3. (P)roblem: Am Ende Deiner PSP Sequenz eröffnest Du den Menschen das nächste Problem, welches Du in Kürze (PLC 2) lösen wirst.

Call to Action (CTA)

  1. Fordere die Menschen auf zu kommentieren und Fragen zu stellen. Wenn Du bereits mit Deiner Emailliste arbeitest, dann führe sie zur PLC1 Website.
  2. Bei Facebook kannst Du auch direkt zum kommentieren im Beitrag aufrufen.

Zurück