Erkenne Brände frühzeitig:
Kenne die wichtigsten technischen Möglichkeiten mit denen Du Dich schützt
So nutzt Du, was Du willst
Jeder kennt sie, manchmal sind sie etwas lästig und doch hängen oft ganze Existenzen und sogar Leben davon ab. Je früher Dein Brandmelder einen entstehenden Brand sieht und die ersten Anzeichen erkennt, um Alarm zu schlagen und Dich mit ausreichender Lautstärke zu warnen, desto eher wendest Du die Katastrophe ab.
Brandmelder sind heute überall zu sehen und in vielen Fällen auch mal zu Hören.
Natürlich sind Brandmelder für Dich nicht gerade ein Schutz gegen Einbrecher.
Und doch ist es interessant zu wissen, dass Du bei den meisten Einbruchmeldesystemen bereits Brandmelder mit einbinden kannst. Die Brandmelder auf der Anlage wählen im Alarmfall ebenfalls Deine hinterlegte Nummer an und warnen Dich, mit einer automatischen Sprachnachricht, vor einem beginnenden Brand.
Auch wenn Du gerade nicht zu Hause bist, kannst Du so schnell gegen einen entstehenden Brand reagieren.
Hol Dir Hilfe und Rat bei Deiner Polizei vor Ort, oder bei Deinem Sicherheitsexperten. Thomas Carle bietet Dir ebenfalls Hilfe und Rat, wenn Du ihn willst.
Die Frage, die Du Dir immer stellst ist ganz einfach:
Wie viel von meiner Existenz verliere ich, wenn es mal brennt?
Wie viel Geld und Lebenszeit muss ich investieren (Nach der Regulierung durch die Versicherung), um meine Existenz nach einem Brand wieder auf mein Wunschniveau zu bringen?
Ein besonders krasses Beispiel
… hab ich mal auf unserem Rathaus live mitbekommen.
Eine Familie mit einem Säugling kam ins Rathaus, nachdem in der Nacht ihre Wohnung ausgebrannt ist.
Sie standen buchstäblich vor dem gigantischen Nichts und mussten das WC auf dem Rathaus nutzen, um nach Stunden die Windeln ihres Babys zu wechseln.
Eine Nacht, ein Kabelbrand innerhalb der Wand und eine ganze Familie stand vor der Asche ihrer Existenz. Bis auf das nackte Leben. Glücklicherweise konnte man ihnen sofort eine Hilfsunterkunft vermitteln.
Für mich war diese Erfahrung Grund genug, die Schwachstelle in der Rauchwarnmelderverordnung zu schließen und mein Wohnzimmer auf eigene Kosten mit einem Rauchwarnmelder von Hekatron abzusichern.
Gerne helfe ich Dir mit Rat und Tat und Du holst, wenn Du möchtest, Dir einfach den professionellen Rat von mir. Auch wenn ich normalerweise größere Brandmeldeanlagen plane und baue, hol Dir jederzeit einen Tipp für die Rauchwarnmelder in Deiner Wohnung.
Liebe Grüße, Thomas Carle