Du hast also ganz frisch eine Katze in Dein Leben gezogen und möchtest Ihr nun ein tolles Zuhause und vielleicht einen Spielkameraden schenken?
Wenn Du erwägst eine zweite Katze dazuzuholen solltest Du unbedingt beachten, dass Dein Revier bereits vergeben ist. Und dieser Anspruch wird sich umso stärker ausbilden, je länger Dein Fellknäuel alleine bei Dir residiert. ?
Du weißt ja… “Sie gibt mir Futter… Ich bin Gott” ?
Und welcher Gott duldet gerne andere neben sich?
OK… Kommt halt auf den Charakter an. Es gibt Katzen die zerfetzen alles und jeden, der in ihr Revier eindringt… Manche akzeptieren den einen Zuwachs, der von Dir eingeladen wird… Andere fangen gleich an zu spielen.
Kann natürlich auch sein, dass Dein künftiges zweites Fusselmonster dominiert und direkt das Revier an sich reist… Kommt alles vor.
Je jünger und früher die zusammenkommen, desto größer die Chance auf Harmonie.
Zur Haltung… Ich empfehle reines Futter, ohne irgendwelchen Mist drin. Kostet zwar deutlich mehr als das Trockenfutter vom Discounter…
Seither kotzt unsere Schwarze dafür nimmer bei jeden Fressen.
Als Katzenstreu hat sich bei mir feines Holz-Klumpstreu am Besten bewährt… Lässt sich über die Toilette entsorgen und ist recht sparsam.
Wenn Du Freigänge ermöglichen kannst… Mach das. Dein Kamikatzefussel wird sehr viel ausgeglichener sein. Denk dabei an regelmäßige Impfung. Für reine Stubentiger halte ich persönlich Impfungen für weniger wichtig, wenn man mal die ersten Impfungen gemacht hat.
Katzenspielzeug… Vergiss es… Nimm n Papier… Knüll Es zusammen und los geht’s… Ne Schnur an nem Stab… Und Party on
LG Thomas