Bewegungsmelder

Thomas Carle kennt Deine Lösung. Nutze Deine Lösung für Dein Problem.

Nutze Bewegungsmelder sinnvoll:

Kenne die wichtigsten technischen Möglichkeiten mit denen Du Dich schützt

Achtung Haustiere:

Bei Haustieren, die auch mal alleine zu Hause sind, während die Alarmanlage scharf geschaltet ist gilt: Bewegungsmelder reagieren auch auf Haustiere und lösen einen Alarm aus. Ich gehe später natürlich noch darauf ein, was Du in diesem Fall effektiv für Deine Sicherheit tun kannst.

So nutzt Du, was Du willst:

Der Einbrecher hat Deine Türe überwunden und keinen Alarm ausgelöst, bis Dein Bewegungsmelder ihn sieht, Alarm schlägt und die Sirene den Eindringling in die Flucht schlägt. Wie der Name bereits sagt, sehen diese Überwachungspunkte Deine Umgebung und reagieren auf Bewegung im Sichtbereich und schlagen Alarm, sobald sich etwas bewegt (Während Du doch gar nicht zu Hause bist).

Unterschieden wird dabei zwischen Zwei Typen:

Infrarot Bewegungsmelder:

Nehmen ein Wärmebild als Ruhezustand auf und lösen bei einer Veränderung desselben Alarm aus.

Dualmelder:

Haben neben der Infrarot Bewegungserkennung noch eine Anwesenheitserkennung (Präsenz) auf Mikrowellen Basis. Sind etwas teurer, dafür eben sicherer.

Hol Dir Hilfe und Rat bei Deiner Polizei vor Ort, oder bei Deinem Sicherheitsexperten. Thomas Carle bietet Dir ebenfalls Hilfe und Rat, wenn Du ihn willst.

Vorsicht Haustiere:

Verbleiben Haustiere in Wohnung oder Haus, sind Bewegungsmelder generell ungeeignet. Aus dem einfachen Grund, dass auch Haustiere eine Bewegung verursachen (Sowohl infrarot, als auch für Mikrowellen).

Haustiergeeignete Bewegungsmelder:

Manche Hersteller bieten Dir spezielle Bewegungsmelder, deren Sichtbereich stark eingeengt ist. Diese Bewegungsmelder lassen sich so positionieren, dass sie die Bereiche nicht erfassen, in denen sich Deine Haustiere bewegen. Statt einem großen Raumwinkel, überwachen diese Melder lediglich einen schmalen Kegel und wirken ähnlich wie eine Lichtschranke. Nur reagieren diese eben direkt auf Bewegung, anstatt auf Unterbrechung.

Für eine fachliche Beratung zum Einsatz von Bewegungsmeldern suchst Du Dir, bei Bedarf, den Rat vom Fachmann, wie Thomas Carle, dem Sicherheitsexperten, den Du bei Dir in der Nähe kennen dürftest und auch die Polizei bietet oftmals professionellen Rat.

Liebe Grüße, Thomas Carle


Zurück